Von der Stiftung Endometriose-Forschung ärztlich zertifizierte Endometrioseeinrichtungen
Endometriose ist eine schwer zu diagnostizierende und speziell zu behandelnde Erkrankung. Sie sollten sich daher möglichst an spezialisierte Expert*innen wenden. Solche Endometrioseexpert*innen finden Sie in zertifizierten Endometriosepraxen, Endometriosekliniken oder Endometriosezentren. Deutschlandweit gibt es ca. 100 spezialisierte medizinische Einrichtungen. Es gibt außerdem auf Endometriose spezialisierte Kinderwunschzentren und Reha-Kliniken.
„Zertifiziert“ bedeutet, dass diese Einrichtungen regelmäßig durch die EuroEndoCert (EEC) in ihrer Arbeit überprüft werden und ein spezielles Zertifikat erhalten haben. Die Einrichtungen verfügen über Erfahrungen in der Behandlung von Endometriose und arbeiten interdisziplinär in der Versorgung. Patient*innen erhalten eine Behandlung nach der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Endometriose.
Die EEC führt die Zertifizierung im Auftrag der Stiftung Endometrioseforschung (SEF) und der Europäischen Endometriose Liga (EEL) durch. Die Zertifizierung erfolgt auf drei Stufen. Die einzelnen Einrichtungen müssen für die Zertifizierung aufeinander aufbauende strukturelle und personelle Voraussetzungen erfüllen. (Quelle: Stiftung Endometriose-Forschung Stand 03/2021)
(Facharztpraxis, Reproduktionsmedizinisches Zentrum, Rehabilitationsklinik)
strukturelle Voraussetzungen
- Leitlinienkonforme Diagnostik, Therapie und Beratung
- Teilnahme an interdisziplinären Endometriosekonferenzen bzw. dokumentierte Fallkonsultationen mit dem Endometriosezentrum. (ausgenommen Reha-Klinik)
- Kooperation mit einem Endometriosezentrum
- Kooperation mit einer Kinderwunschpraxis, IVF-Zentrum
- Kooperation mit Praxis für Psychosomatik/Schmerztherapie/Physiotherapie
- Zusammenarbeit mit der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. und/oder Selbsthilfegruppe vor Ort (sofern vorhanden)
personelle Voraussetzungen
- Leiter*in muss Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde sein
- Qualifikationsnachweis durch
- Endometriose-Diplom (Basiskurs, Aufbaukurs der AGEM)
- oder Zertifikat nach SEF-Qualifizierungskurs
- Fortbildungsnachweis
- Besuch mindestens einer Endometriosefortbildung pro Jahr
- Empfohlen: Besuch von Kongressen mit Endometriose-
- Alternativ: mindestens eintägige Hospitation in einem Endometriosezentrum
Anforderungen
- Nachweis von mindestens 50 behandelten Patient*innen pro Jahr
- Dokumentation
- Anwendung eines Endometriose-Fragebogens für Anamnese und Symptome
- Jährliche Abgabe eines Erhebungsbogens und Kennzahlbogens
(Quelle: Stiftung Endometriose-Forschung Stand 01/2021)
(Klinik oder Tagesklinik)
strukturelle Voraussetzungen
- Leitlinienkonforme Diagnostik, Therapie und Beratung
- Durchführung operativer Therapien
- Durchführung interdisziplinärer Endometriose-Fallbesprechungen (mindestens Radiologie, Abdominalchirurgie)
- Kooperation mit einem Endometriosezentrum
- Kooperation mit einer Kinderwunschpraxis, IVF-Zentrum
- Kooperation mit Praxis für Psychosomatik/Schmerztherapie/Physiotherapie
- Zusammenarbeit mit der Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. und/oder Selbsthilfegruppe vor Ort (sofern vorhanden)
personelle Voraussetzungen
- Leiter*in muss Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde sein
- Leiter*in muss benannter Operateur sein
- Qualifikationsnachweis durch
- Endometriose-Diplom (Basiskurs, Aufbaukurs der AGEM)
- oder Zertifikat nach SEF-Qualifizierungskurs
- „Meisterklasse Endometriose“ der AGEM
- Fortbildungsnachweis für benannte Operateure
- Besuch mindestens einer Endometriosefortbildung pro Jahr
- Empfohlen: Besuch von Kongressen mit Endometriose-Sitzung
- Alternativ: mindestens eintägige Hospitation in einem Endometriosezentrum
Anforderungen
- Nachweis von mindestens 100 behandelten Patient*innen pro Jahr
- davon mindestens 50 operierte Patientinnen
- benannte Endometrioseoperateure mit mindestens 30 operierten oder verantwortlich assistierten Fällen pro Jahr
- oder bei knapp über dem Minimum liegender Fallzahl ein Endometrioseoperateur mit 50 operierten oder verantwortlich assistierten Fällen
- Dokumentation
- Anwendung eines Endometriose-Fragebogens für Anamnese und Symptome
- Abgabe eines strukturierten Jahresberichtes nach Vorgabe
- SOP über konservative Behandlung sollt erstellt sein
(Quelle: Stiftung Endometriose-Forschung Stand 01/2021)
strukturelle Voraussetzungen
(zusätzlich zur Endometrioseklinik)
- Durchführung von komplexen und interdisziplinären Operationen
- Durchführung von interdisziplinären Endometriosekonferenzen – auch für externe und Kooperationspartner - 1x/Monat (oder dokumentierte interdisziplinären Fallbesprechungen)
- Zentren mit überörtlicher und/oder krankenhausübergreifender Aufgabenwahrnehmung und/oder mit außergewöhnlichen personellen und technischen Voraussetzungen
Forschung und Fortbildung
- Innerhalb von 3 Jahren: 1 Originalarbeit oder die Teilnahme an einer klinischen Studie
- Zusätzlich pro Jahr mindestens 1 Einsatz als Referent oder die Publikation einer Übersichtsarbeit oder eines Case Reports oder eines Buchkapitels
personelle Voraussetzungen
- (zusätzlich zur Endometrioseklinik)
- Leiter*in (oder ein benannter Operateur) hat die Qualifikation MIC II der AGE oder die Schwerpunktbezeichnung „operative Gynäkologie“ oder den Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie haben.
Anforderungen
- (zusätzlich zur Endometrioseklinik)
- Insgesamt 100 operierte Patient*innen
- Davon 10 interdisziplinäre Eingriffe
- 10 interdisziplinäre Konferenzen (oder interdisziplinäre Absprachen)
- Nachweis mindestens einer innerbetrieblichen Fortbildung zum Thema Endometriose für Ärzt*innen und medizinisches Personal pro Jahr
- Dokumentation
- Anwendung eines Endometriose-Fragebogens für Anamnese und Symptome
- Abgabe eines strukturierten Jahresberichtes nach Vorgabe
- Erfassungsbogen für wissenschaftliche Fragestellungen
- SOP über konservative Behandlung muss erstellt sein – insbesondere muss definiert sein, wie mit Patient*innen nach vorangegangener operativer Endometriosebehandlung verfahren wird
(Quelle: Stiftung Endometriose-Forschung Stand 01/2021)
Eine Zertifizierung ist jedoch kein Garant für vollkommene Zufriedenheit oder eine zu 100 Prozent erfolgreiche Behandlung. Sie kann nicht alle Bedürfnisse von Endometriosepatient*innen abbilden und abdecken. Dafür ist die Endometriose zu vielgestaltig und die Bedürfnisse und Erfordernisse der Betroffenen zu individuell. Gern beraten wir Sie bei der Entscheidung für Ihren individuellen Weg.
In der folgendenden Übersicht finden Sie die zertifizierten auf Endometriose spezialisierten medizinischen Einrichtungen in Deutschland sortiert nach Postleitzahlen. Wir aktualisieren die Übersicht regelmäßig. Nach Ablauf des Zertifikats lassen wir das Zentrum noch ein Jahr auf unserer Webseite. Sollten Sie Fehler in der dieser Übersicht finden, dann geben Sie uns bitte per E-Mail Bescheid.
Zertifizierte Rehabilitationskliniken finden Sie in: Bad Schmiedeberg, Bad Schwartau, Bad Waldsee, Ratzeburg und Schlangenbad.
Europaweit zertifizierte Einrichtungen finden Sie auf der Internetseite der Stiftung Endometriose Forschung.
































































01307 Dresden, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde u. Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Leitung: Frau Prof. Dr. med. P. Wimberger
Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
04838 Eilenburg, Frauenarztpraxis Nicolaus
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Samuelisdamm 1, 04838 Eilenburg
zertifiziert als Endometriosepraxis bis 2024
07743 Jena, Frauenklinik des Universitätsklinikums Jena
Leitung: Herr Prof. Dr. med. I. B. Runnebaum
Am Klinikum 1, 07747 Jena
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
10787 Berlin, Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Prof. Dr. Dr. A. Ebert
Nürnberger Strasse 67, 10787 Berlin
zertifiziert als Endometriosepraxis bis 2025
13353 Berlin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Leitung: Frau Prof. Dr. S. Mechsner
Oberärztin der Universitätsfrauenklinik Charité
Platz 1, 13353 Berlin
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
14050 Berlin, DRK Klinikum Berlin Westend
Leitung: Dr. med. W. Hartmann
Spandauer Damm 130, 14050 Berlin
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
14129 Berlin, Klinik für MIC Berlin
Leitung: Herr Dr. med. G. Tchartchian
Kurstraße 11, 14129 Berlin-Zehlendorf
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
14193 Berlin, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Martin-Luther-Krankenhauses Berlin
Leitung: Herr Prof. Dr. med. U. Ulrich, Chefarzt
Caspar-Theyß-Straße 27-31, 14193 Berlin
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2026
15711 Königswusterhausen, Frauenklinik der Dahme-Spreewald GmbH
Leitung: Herr Dr. med. Rüdiger Müller, Chefarzt
Köpenicker Straße 29, 15711 Königs Wusterhausen
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
17489 Greifswald und 17389 Anklam, Endometriosepraxen Greifswald / Anklam
Leitung: Dr. Detlef Arndt
Burgstr. 2, 17489 Greifswald
Steinstraße 11, 17389 Anklam
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2025
20357 Hamburg, Frauenklinik an der Elbe
Leitung: Herr Priv. Doz. Dr. med. Olaf Buchweitz
Oberbaumbrücke 1, 20347 Hamburg
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
22457 Hamburg, Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH Hamburg
Leitung: Frau Priv. Doz. Dr. med. Enikö Berkes
Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
23562 Lübeck, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Leitung: Dr. med. Christoph Cirkel
Ratzeburger Allee 160, 23538 Lübeck
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
24105 Kiel, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Leitung: Herr Dr. Ibrahim Alkatout
Arnold-Heller-Straße 3 Haus 24, 24105 Kiel
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
26121 Oldenburg, Universitätsklinik für Gynäkologie des Pius Hospitals in Oldenburg
Leitung: Herr Prof. Dr. Dr. med. Rudy Leon De Wilde
Georgstraße 12, 26121 Oldenburg
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
26121 Oldenburg, Endometriosepraxis Team Kinderwunsch
Leitung: Dr. med. Firas Alhalabieh
Leo-Trepp-Str. 5, 26121 Oldenburg
zertifiziert als Endometriosepraxis bis 2025
26403 Aurich, MVZ Dr. Wunsch GmbH
Leitung: Herr Dr. med. M. Hippach
Burgstraße 21 – 24, 26403 Aurich
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2025
26655 Westerstede, Ammerland-Klinik GmbH, Frauenklinik
Leitung: Herr Dr. Pedrag Drazic
Lange Straße 38, 26655 Westerstede
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
30459 Hannover, Frauenklinik des Klinikum Siloah
Leitung: Dr. Dr. med. N. Rios
KRH Klinikum Siloah, Klinik für Frauenheilkunde
Stadionbrücke 4, 30459 Hannover
Zertifizierte Endometrioseklinik, zertifiziert bis 2024
34125 Kassel, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Kassel
Leitung: Frau Dr. med Yvonne Norpoth
Mönchebergstr. 41-43, 34125 Kassel
zertifiziert als Endometrioseklinik bis 2023
35385 Gießen, Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Zentrum für Frauenheilkunde & Geburtshilfe Gießen
Leitung: Herr Prof. Dr. Ivo Meinhold-Heerlein
Klinikstr. 33, 35392 Gießen
rezertifiziert als klinisch-wissenschaftliches Endometriosezentrum bis 2023
40225 Düsseldorf, Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Frau Prof. Dr. Tanja Fehm
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
41061 Mönchengladbach, Praxis Dr. med. W. Hohenforst
Leitung: Herr Dr. med. Wilfried Hohenforst
Bismarckstr. 39-41, 41061 Mönchengladbach
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2025
41061 Mönchengladbach, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Ev. Krankenhauses Bethesda Mönchengladbach
Leitung: Herr Dr. Darius Salehin
Ludwig-Weber-Straße 15, 41061 Mönchengladbach
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
41515 Grevenbroich,Rheinland Klinikum Neuss GmbH Grevenbroich Elisabethkrankenhaus, Klinik für Frauenheilkunde
Leitung: Herr Dr. Günter Noé
Von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich
rezertifiziert als Endometrioseklinik bis 2024
41540 Dormagen, Rheinland Klinikum Neuss GmbH Dormagen, Klinik für Frauenheilkunde
Leitung: Herr Dr. Günter Noé
Dr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
42103 Wuppertal, Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Kinderwunsch Dortmund, Siegen, Dorsten, Wuppertal
Leitung: Herr Prof. Dr. Stefan Dieterle
Hofaue 93, 42103 Wuppertal
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2024
42283 Wuppertal, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Landesfrauenklinik
Leitung: Herr Prof. Dr. med . Markus Fleisch
Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
44135 Dortmund, Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Kinderwunsch Dortmund, Siegen, Dorsten, Wuppertal
Leitung: Herr Prof. Dr. Stefan Dieterle
Olpe 19, 44135 Dortmund
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2024
44137 Dortmund, St.-Johannes-Hospital, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. M. Mierzwinski
Johannesstraße 9-13; 44137 Dortmund
zertifiziert als Endometrioseklinik bis 2024
44263 Dortmund, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St.-Josefs-Hospital Dortmund
Leitung: Herr Dr. Dr . med. Jan Olek
Wilhelm-Schmidt-Str. 4, 44263 Dortmund
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
44649 Herne, St. Anna Hospital Herne, Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Herr Valentin Menke
Hospitalstraße 19, 44649 Herne
rezertifizert als Endometriosezentrum bis 2023
44791 Bochum, Augusta-Kranken-Anstalt gGmbH Bochum-Mitte, Endometriosezentrum der Augusta Kliniken
Leitung: Frau Alexandra Nienhaus
Bergstraße 26, 44791 Bochum
rezertifiziert als Endometrioseklinik bis 2025
46483 Wesel, Marien-Hospital Wesel gGmbH, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Shady Hussein
Pastor-Janßen-Str. 8-38, 46483 Wesel
zertifiziert als Endometrioseklinik bis 2026
47805 Krefeld, Helios Klinikum GmbH Krefeld, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Herr Prof. M. Friedrich
Lutherplatz 40, 47805 Krefeld
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
48145 Münster, GYNMÜNSTER Operative Gynäkologie
Leitung: Herr Sebastian Bauer
Hohenzollernring 57, 48145 Münster
zertifiert als Endometrioseklinik bis 2024
48149 Münster, Universitätsklinikum Münster, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. S. Schäfer
Gebäude A1, Albert-Schweitzer-Straße 33, 48149 Münster
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
48231 Warendorf, Josephs-Hospital Warendorf
Leitung: Herr Dr. Matthias Engelhardt
Josephs-Hospital Warendorf, Fachbereich Gynäkologie, Am Krankenhaus 2, 48231 Warendorf
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
49074 Osnabrück, Praxis Dr. med. Heiner Frommeyer , Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. Heiner Frommeyer
Johannisstraße 111, 49074 Osnabrück
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
49401 Damme, Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. B. Holthaus
Lindenstraße 3-7, 49401 Damme
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2026
50667 Köln, MVZ PAN INSTITUT GmbH, Interdisziplinäres Kinderwunschzentrum
Leitung: Frau Dr. Dolores Foth
Zeppelinstraße 1, 50667 Köln
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
50672 Köln, Frauenärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Giese, Dr. Stepan und Dr. Haas
Leitung: Herr Dr. Matthias Giese
Bismarckstraße 9, 50672 Köln
zertifiziert als Endometriosepraxis bis 2025
50678 Köln, Krankenhaus der Augustinerinnen "Severinsklösterchen", Gynäkologie
Leitung: Herr Prof. Dr. Jan Schmolling
Jakobstraße 27 – 31, 50678 Köln
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
50931 Köln-Weyertal, Evangelisches Klinikum Köln Weyertal, Frauenklinik
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Th. Römer
Weyertal 76, 50931 Köln
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
50933 Köln, Gynäkologische Praxis
Leitung: Frau Dr. M. Gholami-Asllari
Alter Militaerring 19, 50933 Köln
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2022
50935 Köln-Hohenlind, St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH Köln-Hohenlind, Gynäkologie & Geburtshilfe
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Rein, Chefarzt
Werthmannstraße 1, 50935 Köln
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
50968 Köln, Kinderwunschzentrum
Leitung: Frau Eva Schwahn
Schönhauser Str. 3, 50968 Köln
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2022
52074 Aachen, Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Leitung: Dr. med. Tomas Kupec
Pauwelsstrasse 30, 52074 Aachen
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
53173 Bonn, Praxis für Frauenheilkunde
Leitung: Dr. med. Oliver Schulte-Vels
Koblenzer Straße 34, 53173 Bonn
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2025
53844 Troisdorf, Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Giese und Dr. Stepan
Leitung: Dr. med. Mathias Giese
Larstraße 103, 53844 Troisdorf
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2023
55131 Mainz, Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
Leitung: Oberärztin Frau Dr. Roxana Schwab
Langenbeckstraße 1, 55131 Mainz
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
57072 Siegen, Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Kinderwunsch Dortmund, Siegen, Dorsten, Wuppertal
Leitung: Herr Prof. Dr. Stefan Dieterle
Standort: Hermelsbacher Weg 41, 57072 Siegen
rezertifiziert als Endometriosepraxis bis 2024
58239 Schwerte, Frauenklinik Marienkrankenhaus Schwerte
Leitung: Herr Dr. Michael Hartmann, Chefarzt
Goethestraße 19, 58239 Schwerte
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
58313 Herdecke, Praxis Dr. A. Boehres Herdecke
Leitung: Herr Dr. A. Boehres
Sally-Grünewald-Str. 1, 58313 Herdecke
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
58313 Herdecke, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke
Leitung: Herr Dr. Roman Bolotin
Gerhard-Kienle-Weg 4, 58313 Herdecke
zertifizierte Endometrioseklinik bis 2024
60431 Frankfurt, AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, Endometriose-Zentrum
Leitung: Frau Raissa Pajunk
Wilhelm-Epstein-Straße 4, 60431 Frankfurt am Main
rezertifiziert als Endometrioszentrum bis 2023
60490 Frankfurt, Universitätsklinikum Frankfurt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Frau Dr. Morva Tahmasbi Rad
Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am Main
zertifiziert als Endometrioszentrum bis 2023
63065 Offenbach, Kinderwunschzentrum am Büsing Park
Leitung: Herr Dr. Konstantin Manolopoulos
Herrnstraße 51, 63065 Offenbach
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
63739 Aschaffenburg, Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Endometriosezentrum Aschaffenburg
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Schrauder
Am Hasenkopf 1, 63739 Aschaffenburg
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
65164 Mannheim, Praxisklinik am Rosengarten
Leitung: Herr Dr. Martin Sillem
Augusta Anlage 7 – 11, 65165 Mannheim
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
66421 Homburg, Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes, Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin
Leitung: Herr Prof. Dr. E.-F. Solomayer
Kirrberger Str. 100, Gebäude 9, 66421 Homburg
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
67292 Kirchheimbolanden, Westpfalz-Klinikum GmbH, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2
Letung: Frau Dr. med. Astrid Hedicke
Dannenfelser Straße 36, 67292 Kirchheimbolanden
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
71032 Böblingen, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Klinikums Böblingen
Leitung: Prof. Dr. med . Stefan P. Renner
Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
72070 Tübingen, Praxis Dr. med. S. Staks-Mayer und Sabine Arbabi
Leitung: Dr. med. S. Staks-Mayer und Sabine Arbabi
Neue Strasse 5, 72070 Tübingen
rezertifizierte Endometriosepraxis bis 2023
72076 Tübingen, Universitätsklinikum Tübingen, Universitäts-Frauenklinik
Leitung: Herr Prof. Dr. med. B. Krämer
Tübingen Calwer Str. 7, 72076 Tübingen
rezertifiziert als Endmetriosezentrum bis 2024
72730 Esslingen, Klinikum Esslingen GmbH, Frauenklinik
Leitung: Frau Dr. Miriam Vollmer
Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen
rezertifizierte Endometrioseklinik bis 2025
73035 Göppingen, ALB FILS KLINIKEN GmbH, Frauenklinik mit Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. Clemens Thiel
Eichertstraße 3, 73035 Göppingen
rertifizierte Endometrioseklinik bis 2024
73760 Ostfildern/Ruit, medius KLINIKEN gemeinnützige GmbH, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. Michael Burkhardt
Hedelfinger Straße 166, 73760 Ostfildern
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
75417 / Mühlacker, Krankenhaus Mühlacker, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. Admir Agic
Hermann-Hesse-Str. 34
75417 Mühlacker
zertifizierte Endometrioseklinik bis 2024
76133 Karlsruhe, Frauenklinik des Städt. Klinikums Karlsruhe gGmbH
Leitung: Herr Dr. Alexander Boosz
Moltkesraße 90, 76133 Karlsruhe
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
79106 Freiburg, Universitätsfrauenklinik Freiburg
Leitung: Prof. Dr. med. Ingolf Juhasz-Böss
Hugstetter Str. 55, 79106 Freiburg
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
76199 Karlsruhe, ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Diakonissenkrankenhaus
Leitung: Frau Prof. Dr. med. D. Hornung
Diakonissenkrankenhaus, Diakonissenstraße 28, 76199 Karlsruhe
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
80637 München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Ludwig Maximilian Universität
Standorte: Campus Großhadern und Campus Innenstadt
Leitung: Herr Prof. Dr. med. Sven Mahner
Marchioninistr. 15, 81377 München
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2025
81241 München, MVZ Campus Klinikum München West GmbH
Leitung: Herr Dr. med. Robert Theiss
Engelbertstr. 23-25, Schloss Gatterburg, 81241 München
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
83734 Hausham, Krankenhaus Agatharied GmbH, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Dr. med. Stefan Rimbach
Norbert-Kerkel-Platz, 83734 Hausham
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
85356 München, MIC-Zentrum-München
Leitung: Herr Dr. med. Franz-Ferdinand Bitto
Terminalstraße Mitte 18, 85356 München-Flughafen
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
87439 Kempten, Klinikverbund Allgäu gGmbH, Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. Balint Balogh
Robert-Weixler-Strasse 50, 87439 Kempten
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
89075 Ulm, Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, klinisches Endometriosezentrum
Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Janni und Dr. med. Davut Dayan
Prittwitzstraße 43, 89075 Ulm
zertifiziert als Endometriosezentrum bis 2023
90419 Nürnberg, Klinikum Nürnberg, Klinik für Frauenheilkunde, Schwerpunkt Gynäkologie
Leitung: Frau Prof. Dr. med. C. Brucker, Direktorin
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg, Haus: Haus 19, Etage/Raum: Eingang 5
rezertifiziert als Endometrioseklinik bis 2025
90491 Nürnberg, St. Theresien Krankenhaus Nürnberg, Frauenklinik
Leitung: Herr Dr . med. Ulf Dammer
Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg
zertifiziert als Endometrioseklinik bis 2024
91054 Erlangen, Universitätsklinikum Erlangen, Universitäts-Endometriosezentrums Franken
Leitung: Herr Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Maximiliansplatz 2, 91054 Erlangen
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
92224 Amberg, Klinikum St. Marien Amberg, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Herr Dr. Raul Donutiu
Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg
rezertifiziert als Endometrioseklinik 2025
97080 Würzburg, Universitätsklinikum Würzburg, Frauenklinik
Leitung: Frau Dr. Anastasia Altides
Schneider-Str. 4 Haus C15 97080 Würzburg
rezertifiziert als Endometriosezentrum bis 2024
Rehabilitationsklinik 06905 Bad Schmiedeberg, Rehabilitationsklinik Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg Kur GmbH
Leitung: Herr Dr. med. C. P. Cornelius, Chefarzt der Gynäkologie
Kurpromenade 1, 06905 Bad Schmiedeberg
rezertifiziert als Endometrioseeinheit bis 2024
Rehabilitationsklinik 23611 Bad Schwartau, ASKLEPIOS Klinik Am Kurpark in Bad Schwartau
Leitung: Frau Dr. med. Carola Basse und Frau Dr. med. Antje Buitkamp
Am Kurpark 6-12, 23611 Bad Schwartau
rezertifiziert als Endometriosezentrum für Rehabilitation bis 2025
Rehabilitationsklinik 23909 Ratzeburg, AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg
Leitung: Frau Dr. K. Knauth
Röpersberg 47, 23909 Ratzeburg
rezertifiziert als Endometrioseeinheit bis 2024
Rehabilitationsklinik 65388 Schlangenbad, MEDIAN Klinik Schlangenbad, Gynäkologie und gynäkologische Onkologie in der MEDIAN Klinik Schlangenbad
Leitung: Frau Dr. B. Donau, Chefärztin der Gynäkologie
Rheingauer Str. 18, 65388 Schlangenbad
rezertifiziert als Endometrioseeinheit bis 2024
Rehabilitationsklinik 88339 Bad Waldsee, Städtische Rehakliniken Bad Waldsee, Gynäkologie
Leitung: Frau Dr. M. E. Rabanus, Chefärztin der Gynäkologie
Maximilianstr. 13, 88339 Bad Waldsee
rezertifiziert als Endometriosezentrum für Rehabilitation bis 2023
Stand: 04/2023
Endometrioseeinrichtungen, deren Zertifikat abgelaufen ist, verbleiben noch für ein Jahr auf unserer Webseite