Gender und Medizin

Jugendgästehaus Aachen, Maria-Theresia-Allee 260, 52074 Aachen

Brustkrebs: Gegen Ohnmacht hilft Wissen
16.30 – 18 Uhr; Dr. Mahmoud Danaei, Ambulantes BrustCentrum ABC Aachen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland: etwa 1 von 8 Frauen erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose „Mammakarzinom“. Brustkrebs verursacht im frühen Krankheitsstadium meist keine Beschwerden. Gerade deshalb ist Früherkennung und Vorsorge besonders wichtig. Wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird, sind die Heilungschancen groß. Dr. Danaei informiert über Früherkennung, Prävention, Diagnostik und Therapie sowie Nachsorge.

danaei_200

Dr. Danaei ist Leiter der Senologie/Brustklinik des BrustCentrum Aachen-Kreis Heinsberg am Marienhospital Aachen und arbeitet seit vielen Jahren mit einem interdisziplinären Team zum Thema Brustkrebs unter verschiedenen Aspekten.

Endometriose: Die unterschätzte Krankheit
18.30 – 20.00 Uhr; Dr. Jochen Dieckert, Marienhospital Aachen

Endometriose ist keine Frage des Alters. Die Schätzungen von Expert*innen zum Auftreten der Endometriose schwanken zwischen 10 und 25 Prozent aller Frauen zwischen Pubertät und Wechseljahren. Das sind jährlich bis zu 40.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Trotz der hohen Verbreitung und der gravierenden Auswirkungen wird die Erkrankung gesellschaftlich zu wenig wahrgenommen. Die meisten Betroffenen haben vor ihrer Diagnose noch nie von Endometriose gehört.

 

Dieckert_120
Dr. Dieckert, Sektionsleiter Gynäkologische Endoskopie im Marienhospital Aachen, beschäftigt sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßige mit der operativen Behandlung der Endometriose aller Schweregrade. Er gibt wichtige Hinweise zur Einschätzung von Beschwerden und nennt Fallbeispiele.

 

Um Anmeldung für einen oder beide Vorträge wird gebeten unter: Tel.: +49 241 432-7313 oder gsb@mail.aachen.de

Zurück



Gern veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung, dazu benötigen wir bitte einige Angaben.
Diese können Sie in diesem Dokument ausfüllen und an info@endometriose-vereinigung.de zurücksenden.

Nach oben