Endometriose – mit der richtigen Therapie zurück im Leben | Online-Patientinnenveranstaltung

online

Sehr geehrte Patientinnen und Interessierte,

40.000 Frauen erkranken jedes Jahr neu an einer Endometriose. Ein für Patientinnen sehr belastender Umstand, der sich zum Beispiel über starke Unterleibsschmerzen äußert. Da die ersten Symptome oft unspezifisch sind, kann es Jahre dauern bis die Diagnose einer Endometriose gestellt wird. Gleichzeitig leidet die Lebensqualität der betroffenen Frauen häufig sehr unter den gesundheitlichen Einschränkungen. Nicht selten ist ein Kinderwunsch durch die Endometriose nur schwer zu erfüllen.

Mit dieser Veranstaltung der Endometriosezentren im Marien Hospital Witten und im St. Anna Hospital Herne möchten wir auf die Erkrankung aufmerksam machen und Ihnen die modernen Behandlungsansätze vorstellen, mit denen betroffene Frauen wieder schmerzfrei ins Leben zurückkehren und sich ihren Kinderwunsch erfüllen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr

Prof. Dr. Sven Schiermeier
Direktor, Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe, Standorte: Marien Hospital Witten I St. Anna Hospital Herne,
Chefarzt, Frauenklinik und Geburtshilfe, Marien Hospital Witten

Anmeldung

Die Patientenveranstaltung findet als digitale Veranstaltung über die Plattform Zoom statt.
Bitte melden Sie sich online bis zum 17.03.2023 an unter: www.marien-hospital-witten.de/pv-endometriose

Sie erhalten dann alle weiteren Informationen per Mail.
Sollten Sie bis zum 22.03.2023 keine Informationen erhalten haben, dann kontaktieren Sie bitte das Sekretariat.

Zurück



Gern veröffentlichen wir Ihre Veranstaltung, dazu benötigen wir bitte einige Angaben.
Diese können Sie in diesem Dokument ausfüllen und an info@endometriose-vereinigung.de zurücksenden.

Nach oben