JUNG UND ENDO. Film und Kurzfilmreihe

Am 28. März 2023 um 19 Uhr feiert unser Dokumentarfilm „JUNG und ENDO – Ein Film über junge Menschen mit Endometriose“
in den Passage-Kinos in der Leipziger Hainstraße seine Premiere.

Am 29. März 2023 findet um 18 Uhr eine weitere Aufführung im Cinema Wuppertal statt.

Im Mittelpunkt des Filmes stehen drei junge Frauen, Eline (17), Maria (23) und Julia (22), die ihren ganz persönlichen Weg mit der Endometriose beschreiben. Sie zeigen, wie sie ihren Alltag und ihr Leben trotz Erkrankung selbstbestimmt gestalten.

Der Film wird in den kommende Wochen in weiteren Kinos aufgeführt. Die Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Die Kurzfilmreihe JUNG UND ENDO finden Sie auf unseren YouTube-Kanal. Darin sprechen junge Frauen über ihren Weg und ihren Alltag mit Endometriose, davon, mit welchen Herausforderungen sie in Schule, Arbeit oder Beziehungen konfrontiert sind. Sie zeigen auf, was sie tun, um ihr Leben trotz Endometriose aktiv zu gestalten und wie sie es geschafft haben, die Endometriose in ihr Leben zu integrieren oder aber auch nicht. Und auch für Eltern ist die Diagnose schwer und stellt das gesamte Familienleben auf den Kopf.

Die Kurzfilme sind ab April auch unserer neuen Jugendseite www.jung-und-endo.de abrufbar. Diese Seite informiert Schülerinnen und Schüler über Menstruation, Menstruationsbeschwerden und Endometriose.

Der Film und die Kurzfilme sind Teil unserer Aufklärungsarbeit über Menstruationsbeschwerden und Endometriose. Dazu haben wir weitere Materialien und Unterrichtskonzepte erstellt, die Sie hier finden und kostenfrei bestellen können.

Wir bedanken uns beim Kamerateam Sebastian Bergfeld und Kim Münster für die wunderbare Zusammenarbeit.
Der Film sowie die Kurzfilme entstanden in Kooperation mit dem Medienprojekt Wuppertal e.V. und wurden gefördert durch den BKK-Dachverband.

MICHELLE. Endo und Psyche

JACQUELINE. Endo und Bewegung

MARIA und LUKAS. Endo und Liebe

JULIA. Endo und Kinderwunsch

VIVIEN. Endo und Arbeit

ELINE. Endo und Schule

MARIEKE und MARK. Unser Kind hat Endometriose

MARIA. Endo und Ernährung

ENDO ... WAS? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sylvia Mechsner

DIE EVD. Endometriose-Vereinigung Deutschland

Besuchen Sie auch unsere Jugendseite: www.jung-und-endo.de

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gern. Sie erreichen uns per E-Mail. Wir freuen uns auch über Ihre Rückmeldungen und Berichte zu Ihren Erfahrungen an: schule@endometriose-vereinigung.de.

Wenn Sie weiterhin über Aktualisierungen und neue Entwicklungen informiert werden wollen, nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular:


Einwilligungserklärung Datenschutz*
Nach oben