Arztgespräch
Es ist wichtig, dass Sie sich gut auf Ihr Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt vorbereiten. Nachfolgend finden Sie dazu einige Hinweise.
Tipp:
Sie sollten genug Zeit für das Gespräch einplanen, mindestens 30 bis 45 Minuten. Günstig ist, schon bei der Terminvergabe darauf hinzuweisen, dass Sie mit einem Problem kommen, das voraussichtlich nicht in den üblichen 15 Minuten abzuhandeln ist. Das entspannt die Situation für alle Beteiligten. Natürlich macht es auch einen Unterschied, ob Sie die Ärztin oder den Arzt bereits kennen oder ob Sie sich zum ersten Mal gegenübersitzen.
Vorbereitung auf das Gespräch:
Während des Gesprächs:
Nachbereitung des Gesprächs:
Eine zweite Meinung einholen:
Oft gibt es in der Medizin nicht die eine richtige Therapie, viele Behandlungsansätze – seien es nun Therapien oder Operationen – haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Manche Eingriffe sind sogar mit gewissen Risiken verbunden. Es ist also nicht einfach herauszufinden, was für einen selbst der richtige Ansatz ist. Daher kann es sinnvoll sein, eine zweite medizinische Meinung einzuholen. Dieses Recht steht Ihnen zu.